Beschreibung
Augenblicke der Anwesenheit – die Blitzlichter unseres Daseins: Gedichte können sie einfangen und wiederholbar machen, können sie beleben und ihnen ungeahnte Aktualität verleihen. Und lassen sich diese aufschimmernden Winzigkeiten namens Gedichte nicht aus unendlich vielen, immer neuen Blickwinkeln betrachten? Genau das unternimmt der bekannte Dichter, Übersetzer und Essayist Jürgen Brôcan im vorliegenden Band, der eine Summe seiner langjährigen Beschäftigung mit Lyrik ist.
Jürgen Brôcan,
geb. 1965 in Göttingen, lebt seit 2003 in Dortmund als Lyriker, Essayist, Übersetzer, Literaturkritiker und Herausgeber der edition offenes feld (eof). Er hat Robinson Jeffers, Marianne Moore, Walt Whitman, Ralph Waldo Emerson, Nathaniel Hawthorne, John Muir, Aldo Leopold, René Char, Georges Schehadé, Ranjit Hoskoté, Arundhati Subramaniam, Kaveh Akbar und viele andere ins Deutsche übertragen. Brôcan schrieb bislang neun Gedichtbände und drei Prosabücher. Zu seinen Auszeichnungen gehören neben zahlreichen Stipendien der Paul-Scheerbart-Preis und der Literaturpreis Ruhr.